Patientenrufsysteme

Ruf- und Kommunikationsanlagen – auch als "Lichtrufanlagen" bekannt – sind dafür ausgelegt, speziell in Notsituationen Menschen zu helfen, Leben zu retten und Gefahren abzuwenden. Die Komplexität dieser Anlagen reicht von einfacher Ruffunktionalität bis hin zu komplexen Systemen, die sich an den Anforderungen des modernen Pflegebetriebs orientieren und der DIN VDE 0834 unterliegen.

Lichtrufanlagen sind Rufanlagen, mit deren Hilfe Personen herbeigerufen oder gesucht oder Informationen weitergegeben werden sollen. Kennzeichnend für diese Anlagen ist eine mehr oder minder große Gefahr, die für den Rufenden (oder Dritte) auftreten kann, wenn Rufe infolge einer Störung nicht signalisiert werden oder Störungen nicht rechtzeitig erkannt werden.

Typische Einsatzorte

  Krankenhäuser

  Alten- und Seniorenwohnheime

  Pflegeheime

  Forensische Kliniken

  Justizvollzugsanstalten

  Behindertenheime

  Behinderten-WCs in öffentlichen Einrichtungen

 

Rufanlagen sind eigenständige Anlagen

Sie besitzen ein von allen Fremdgewerken unabhängiges Leitungs- oder Übertragungsnetz, das von Geräten der Rufanlage selbst gesteuert und überwacht werden muss. Die Geräte der Rufanlage dürfen Funktionen der Fernmelde,- Medien- und Informationstechnik beinhalten, um dem Benutzer (z.B. dem Patienten in einem Krankenhaus) ein geschlossenes, komfortables und aufeinander abgestimmtes Leistungspaket anzubieten. Beispiele dafür sind Lichtsteuerungen, Rundfunkempfang, Fernbedienung von TV-Geräten, Multimedia, Telefon und Inkassofunktionen.

Wir bieten unseren Kunden die Planung einer neuen Anlage, die komplette Installation, Programmierung und Wartung der Anlage. Hierzu steht Ihnen geschultes Personal zur Verfügung. Für Ihre bestehende Anlage übernehmen wir gerne die Instandsetzung und Wartung.

Je nach Bedarf und Anforderung bieten wir Ihnen Produkte der Firmen Securiton, Gira und Ackermann an.